Dieser Artikel von Nicola Gottfroh ist am 21.12.2022 in der Heinsberger Zeitung erschienen.
Über 100 dieser Boxen hat Ankommen e.V. jetzt an die Bewohner und Bewohnerinnen der Erkelenzer Flüchtlingsunterkünfte verteilt. Mit Hilfe der verschließbaren Plastikdosen können sie so ihre Nahrungsmittel im Zimmer sicher vor Kakerlakenbefall schützen. Gefüllt wurden...
Nette Überraschung für die ukrainischen Familien in Alt-Kuckum: Manfred Wyes und sein Schwiegersohn Andreas Brunken hatten sich den Nachmittag Zeit genommen, um mit einem Auto voller Süßigkeiten die RWE-Häuser abzufahren. In diesen haben ukrainische Geflüchtete seit...
Damit hatte niemand der Kuckumer gerechnet, die von den dort lebenden ukrainischen Kriegsgeflüchteten zum Abendessen eingeladen worden waren: Es gab nicht nur einen reich gedeckten Tisch mit ukrainischen Spezialitäten, sondern auch ein ukrainisches Kulturprogramm, das...
Spiel und Spaß für die Kinder, ein prächtiges Kuchenbüffet, eine Schmink-Aktion und strahlender Sonnenschein: Das erste Treffen mit den ukrainischen Kriegsflüchtlingen aus den Umsiedlungsdörfern am Pfingstsamstag in Kuckum war ein voller Erfolg. Finanziert von...
FLÜCHTLINGE VERNETZEN SICH Der Verein Ankommen leistet viel Arbeit für Geflohene aus der Ukraine. Doch es gibt gravierende Unterschiede zu der Flüchtlingssituation von 2015 und 2016. Von Kurt Lehmkuhl Erkelenz Der Krieg in der Ukraine läuft mittlerweile seit...