Was es Neues gibt
Flüchtlingshilfe Erkelenz
Auch Ankommen beim ERKA-Tag
Auch "Ankommen" durfte sich beim ERKA-Tag am 29. Juni in der Stadthalle mit einem Stand präsentieren. Ziel war, mit interessierten Besuchern über die Flüchtlingshilfe ins Gespräch zu kommen. Themen waren der Wandel in der ehrenamtlichen Betreuung, der Wert von...
Seit 10 Jahren ist Ankommen im AK Integration
Seit 10 Jahren gehört die Flüchtlingshilfe Erkelenz - zuerst als "Willkommen in Erkelenz", seit fünf Jahren als "Ankommen e.V." - zu den Teilnehmern im Arbeitskreis Integration. Das Netzwerk, das sich regelmäßig im Rathaus trifft, tauscht sich gegenseitig über alle...
Besuchen Sie uns am Erka-Tag
An unserem Stand in der Stadthalle erfahren Sie alles zum Thema Flüchtlingshilfe in Erkelenz. Gern sprechen wir mit Ihnen über unsere Arbeit, unsere Projekte und Erfahrungen. Stellen Sie die Fragen, die Ihnen auf den Nägeln brennen. Beitrittsformulare für Ihre...
Besuch im Tierpark
Mit 27 geflüchteten Jungen und Mädchen ging es in den Osterferien zum Tierpark nach Odenkirchen. Dort gefiel den jüngeren Kindern besonders die Fütterung der Seerobben, die von ihren Pflegerinnen verpflegt wurden. Natürlich kamen die anderen Tiere auch nicht zu kurz....
Maifeier mit ukrainischer Live-Musik
Ein geselliges deutsch-ukrainisches Maifest feierten jetzt über hundert einheimische und neu zugezogene Kuckumer rund ums Feuerwehrgerätehaus. Auf Einladung einiger engagierter Dorfbewohner und der Flüchtlingshilfe Ankommen e.V. trafen sich Alt- und Neubürger und...
Jugendliche Geflüchtete besuchen „Planet Ozean“ im Gasometer
Die Schönheit des Meeres und seiner Lebewesen einerseits und die zerstörerische Kraft des Menschen andererseits - dies alles dokumentiert die Ausstellung "Planet Ozean", die in den Osterferien von jugendlichen Geflüchteten aus Erkelenz besucht wurde. Möglich gemacht...
Disco: Heiße Beats auf coolem Eis
Schlittschuh-Aktion für geflüchtete Jugendliche aus Erkelenz Heiße Beats und cooles Eis - unter diesem Motto hatten der Kinderschutzbund Erkelenz (KSB) und die Flüchtlingshilfe Ankommen e.V. knapp 30 junge Geflüchtete zwischen 15 und 18 Jahren nach Grefrath...
Schlauch wechseln statt Vokabeln pauken
CBG-Schüler als Praktikanten in der Ankommen-Werkstatt Schlauch wechseln, Kette ölen, Birnchen prüfen – diese Tätigkeiten stehen für Abdul (13), Emily (13) und Mattis (14) zurzeit genauso auf dem Stundenplan wie Vokabeln, Mathe-Formeln und Grammatik pauken....
St. Martin beschenkt ukrainische Kinder
Etwa hundert kleine und große ukrainische Kriegsflüchtlinge aus Kuckum haben am 9. November St. Martin am Feuerwehrgerätehaus gefeiert. Eingeladen hatten die einheimischen Dorfbewohner und -bewohnerinnen sowie Ankommen e.V. Während die Großen sich an Glühwein und...
Plansch-Vergnügen in Keyenberg
Was gibt es Schöneres, als bei herrlichem Sommerwetter mit Freunden und Freundinnen im Wasser zu planschen? Über 30 Jungen und Mädchen nutzten kürzlich die Gelegenheit, die das evangelische Jugendzentrum ZAK aus Erkelenz ihnen zusammen mit Ankommen e.V. in der...
Gefördert vom:

